das Aussehen

das Aussehen
- {air} không khí, bầu không khí, không gian, không trung, máy bay, hàng không, làn gió nhẹ, khúc ca, khúc nhạc, điệu ca, điệu nhạc, vẻ, dáng, dáng điệu, khí sắc, diện mạo, thái độ, điệu bộ màu mè - vẻ ta đây - {appearance} sự xuất hiện, sự hiện ra sự ló ra, sự trình diện, sự ra hầu toà, sự xuất bản, tướng mạo, phong thái, bề ngoài, thể diện, ma quỷ - {aspect} hướng, khía cạnh, mặt, thể - {complexion} nước da, vẻ ngoài, tính chất, hình thái, cục diện - {face} vẻ mặt, sĩ diện, bộ mặt, mã ngoài, bề mặt, mặt trước, mặt phía trước - {figure} hình dáng, hình, hình ảnh, hình vẽ minh hoạ fig), vật tượng trưng, vật điển hình, vật giống, nhân vật, sơ đồ, lá số tử vi, con số, số học, sự tính toán bằng con số, số tiền, hình thái tu từ - giả thiết, hình nhịp điệu, hình múa - {look} cái nhìn, cái ngó, cái dòm, nét mặt - {presence} sự có mặt, bộ dạng - {semblance} sự trông giống, sự làm ra vẻ = das gute Aussehen {good looks}+ = das äußere Aussehen {exterior}+ = das farblose Aussehen {paleness}+ = das krankhafte Aussehen {sickness}+ = das auffällige Aussehen {sight}+ = von blassem Aussehen {palefaced}+ = das majestätische Aussehen {majesty}+ = nach dem Aussehen gehen {to go by looks}+ = nach dem Aussehen beurteilen {to judge by appearances}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aussehen — Das Aussehen bezeichnet das Erscheinungsbild eines Gegenstands oder einer Person. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 1.1 Erscheinungsbild (Beispiele) 2 Schönheitsideale …   Deutsch Wikipedia

  • Aussehen — Aussehen, verb. irreg. (S. Sehen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1) Bis zu Ende einer Sache sehen, im gemeinen Leben, und zwar so wohl dem Orte, als der Zeit nach. Eine Allee, die nicht auszusehen ist. Lange, nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Bernsteinzimmer —   Das legendäre Bernsteinzimmer gehört zu den modernen Mythen. Es wurde für Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, den späteren König Friedrich I. »in Preußen«, von mehreren Bernsteindrechslern von 1701 bis 1711 angefertigt und im Berliner… …   Universal-Lexikon

  • Aussehen — das Aussehen (Grundstufe) äußerer Eindruck bei Personen Beispiel: Sie hatte ein sympathisches Aussehen. Kollokation: jmdn. nach dem Aussehen beurteilen …   Extremes Deutsch

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ehepaar — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1922 entstand und postum veröffentlicht wurde. Sie schildert Vorgänge in einem Kaufmannshaushalt und die enge Verbundenheit eines alten Ehepaares. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Textanalyse und… …   Deutsch Wikipedia

  • aussehen — Wie siehst du denn (bloß) aus? Diese Frage drückt das Erstaunen über ein auffallendes Aussehen aus, z.B. bei unschicklicher oder beschmutzter Kleidung eines Kindes. Du siehst aber aus! kann einen Tadel, aber auch die mitleidige Äußerung der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Das Vermächtnis der Drachenreiter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eragon (Originaltitel: Inheritance = Vermächtnis) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Semco System — „Das Semco System“ ist der Titel eines Sachbuches und Managementsystems des brasilianischen Unternehmers Ricardo Semler, der Geschäftsführer und Mehrheitseigentümer des brasilianischen Maschinenbau Unternehmens Semco S/A ist. Das Buch wird zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussehen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen —   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass jemand verdutzt, ratlos aussieht: Er sah aus, als hätten ihm die Hühner das Brot weggefressen, denn der Knirps wuchtete tatsächlich den Koffer hoch …   Universal-Lexikon

  • Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”